De Leon
Zurück zu Zigarren
Geschichte
Angefangen hat alles in einem kleinen Fischerort namens "El Cortecito"(Punta Cana).Dort eröffnete der Deutsche Sylvio Buchschatz 1998 einen Zigarrenladen.Das besondere, man konnte nebst Verkostung zuschauen wie aus den verschiedenen Blättern der Tabakpflanze eine Zigarre entstand.
2001 erhielten die bis dahin namenlosen Zigarren endlich ihre Bauchbinde und werden seither überwiegend auf dem europäischen Markt vertrieben (DonCigarro).
Seit 2009 werden die De Leon zusammen mit den Marken Vuelta Arriba, Domenico und Fiel unter einem Dach und der Leitung von Sylvio Buchschatz in Santiago hergestellt. Es handelt sich bei den verschiedenen Serien ausschließlich um Premium Zigarren. Die Zigarren der Serie "Vuelta Arriba"werden sogar nach einer alten Technik nur von Hand gepresst.[1]
Die Zigarren sind sehr gut verarbeitet und von mild bis mittelkräftig.Die Aromenvielfalt der dominikanischen Tabake ist breit gefächert und Transparent. Das Spektrum geht über Kaffee-, Röst noten aber auch florale Töne und Leder sind wahrnehmbar. Das liegt an der besonderen Qualität und der Artenvielfalt der Tabake die verarbeitet werden. Allein 5 der verwendeten Tabake stammen von den "Fincas" eines Freundes und sind "Havanna Saat". Es handelt sich deshalb bei den meisten Serien um sogenannte "Puros".
Zigarren
- De Leon Diminuto
- De Leon Petite Corona
- De Leon Corona
- De Leon Doble Corona
- De Leon Robusto
- De Leon Torpedo
- De Leon Etiqueta Negra Corona Gorda
- De Leon Etiqueta Negra Robusto
- De Leon Etiqueta Negra Toro
- De Leon Etiqueta Negra Belicoso
- De Leon Nativo Robusto
- Vuelta Arriba Robusto Gordo 59x5
- Vuelta Arriba Gordito 57x4
- Fiel Limited Edition Robusto