Charles Fairmorn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zurück zu Zigarren-Marken
S. auch Tubing (spezielle Art der Zigarrenfertigung)
Die Marke
1972 Gründung in USA
1978 Gründung in Deutschland
- Import der ersten Honduras Long Filler Charles Fairmorn Tradition
- Geblendet von Don Pedro Martin, hergestellt in Copan.
- Desweiteren Import und Vertrieb von hochwertigen Pfeifen und Zubehör sowie Rauchtabaken.
- Der Lieferant für den gehobenen Tabakwareneinzelhandel in Deutschland.
Mitte der 80ziger Schließung der Firma in den USA. Damals ging der Konsum von Premium Zigarren in den USA auf ca. 80. Mio Stück zurück und das Pfeifengeschäft war ebenfalls stark rückläufig. Ausbau der Aktivitäten in Deutschland.
1996 Umzug der Firma Charles Fairmron von Hamburg nach Dingelstädt, Thüringen. Aufbau des Shortfiller Angebots von Piper´s, Connshade und Capital. Beginn des Zigarrenaufschwunges in Deutschland.
- 2000 Aufbau und Gründung der Charles Fairmorn S.A., Santiago, Dominikanische Republik.
- 2001 Januar Produktionsbeginn in Santiago.
- 2003 25 Jahre Charles Fairmorn in Deutschland. Einführung der Belmore ERP
- Aufbau der eigenen Vertriebsfirma Connshade Cigar Corp., Miami, USA
- 2005 Vertriebskooperation für den Deutschen Markt mit der Firma Woermann Cigars GmbH, Rödinghausen
- 2006 Entwicklung und Einführung der Liga Centro Americana.
- Umzug und Namensänderung Charles Fairmorn International GmbH, Lübeck, Deutschland.
- Kooperationspartner für die Pfeifenmarke Bari wird die Firma AKRA, Langenzenn.
- 2008 30 Jahre Charles Fairmorn.
Das Sortiment von Charles Fairmorn ist ganz oder teilweise in folgenden Ländern erhältlich: Deutschland, Österreich, Schweiz, Ungarn, Polen, Finnland, Russland, Japan, USA, Puerto Rico, Chile, Dubai, Zypern, Neuseeland und Malaysia.
Labels Longfiller
Dominikanische Republik
- Belmore
- Personales (ehemals Particulares)
- Rolando Antonio Villamil
- Dominican Santiago Selection
- Quisqueya
Labels Honduras
Labaels Nicaragua
Shortfiller
Quellen & Links
- Neue Zigarre: Liga Centro Americana, The Cigar Wiki, Stand: 5.2.2008
- Tubing: Rohre für einen guten Zug, The Cigar Wiki, Stand: 5.2.2008
- 25 Jahre Charles Fairmorn: Auf dem Weg zur dreidimensionalen Zigarre, ECCJ, Stand: 5.2.2208